Schulungen

Inhalte der Schulung

  • Aufnahme und Vorgespräch
  • Was ist Asthma?
  • Auslöser / Anfallvermeidung
  • Medikamente
  • Inhalationen
  • Selbstkontrolle / Körperwahrnehmung
  • Notfallvermeidung / Verhalten im Notfall
  • Sport / Atemtherapie / Entspannungstechniken
  • modifizierter Belastungstest
  • Verhaltenstraining
  • Eltern-Kind-Interaktion
  • Abschlußgespräch

Die Schulungen finden immer an einem Wochenende (beide Tage) in der Zeit von 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr in den verschiedenen Altersgruppen statt.

  • Altersgruppe    5-7   Jahre
  • Altersgruppe    8-12 Jahre
  • Altersgruppe  13-17 Jahre
  • NEU – für die Altersgruppe 2-4 Jahre  bieten wir Elternschulungen an!

Die Elternschulungen führen wir immer parallel zur Kinder- bzw. Jugendlichenschulung durch.

Die Schulungsinhalte werden altersgruppenspezifisch vermittelt.

Eine Nachschulung ist ca. 6 Monate bis ca. ein Jahr nach der Hauptschulung vorgesehen und findet jeweils an einem Samstag oder Sonntag in der Zeit von 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr statt.

Zur Schulung sind bitte mitzubringen:

  • Sportkleidung und Turnschuhe (auch für Draußen)
  • die aktuellen Asthmamedikamente
  • Peakflow-Meter (wenn vorhanden)
  • Krankenversicherungskarte

Während der Schulung sind alle Teilnehmer über den Verband für Behinderten-und Rehabilitationssport M/V unfallversichert.

Alle Schulungsteilnehmer erhalten während des Kurses ein kostenfreies Mittagessen (außer an Nachschulungsterminen und bei Schulungen die um 13:00 Uhr enden), Obst, Gebäck sowie eine Auswahl an kalten und warmen Getränken.

Am Schulungswochenende sind wir ab 8:00 über die Handynr. 0170-4511349 erreichbar.